Blog Listing TFC Europe 2025

Starke Performance unter neuem Namen

Geschrieben von Chris Billinge | 20.08.2025 12:52:38

TFC firmiert nun als AFC Europe und baut seine Marktpräsenz erheblich aus

Nach dreijährigem Engagement unter dem Dach der US-amerikanischen AFC Industries Company hat TFC seine Firmierung nun der Muttergesellschaft angepasst und tritt ab sofort als AFC Europe im Markt auf. Einher damit geht nicht nur ein neues Erscheinungsbild, sondern vor allem eine erhebliche Stärkung aller Leistungen rund um die C-Teile-Beschaffung sowie das Vendor Managed Inventory- und Supply-Chain-Management.

Eine umfangreiche Auswahl an mechanischen Verbindungs- und Befestigungselementen, ein wachsendes Angebot an Dichtungen sowie ein breites Spektrum an technischen Service-Leistungen und innovativen Dienstleistungen zur Optimierung des C-Teile-Managements – damit hat sich das Unternehmen TFC europaweit in vielen Branchen etabliert. Nachdem es seine Geschäfte nun fast drei Jahre unter dem Dach der US-amerikanischen AFC Industries Company erfolgreich weiter ausgebaut hat, passt es sein Erscheinungsbild nun der Muttergesellschaft an und steht seinen Kunden ab sofort unter dem neuen Namen AFC Europe als kompetenter Zulieferpartner zur Seite. „Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt für unser Unternehmen und unterstreicht unsere starke Position als Europa-Player innerhalb der AFC Industries Gruppe. Zweifellos zählen wir nunmehr zu den weltweit führenden Anbietern von Systemprodukten zum C-Teile-Bestandsmanagement und von Dienstleistungen zum Supply-Chain-Management. Unsere wachsende Kundschaft in Europa wird davon erheblich profitieren“, sagt Morgan Burgoyne, der Präsident von AFC Europe.

Viele Leistungen aus einer Hand

Vor wenigen Wochen erst hatte AFC Europe – noch unter dem alten Namen – seine Europa-Präsenz durch ein zukunftsweisendes Agreement mit Verucon Fasteners and Logistics GmbH gestärkt. Darauf basierend kann das Unternehmen künftig ein erweitertes Portfolio an speziellen CNC-Bearbeitungskapazitäten und weiterführenden Leistungen zum Kanban-Management und Teile-Kitting anbieten. In beiden Bereichen hat Verucon seine Kompetenzen in den letzten Jahren erheblich ausgebaut. Davon werden jetzt auch die Kunden von AFC Europe profitieren.

Auch im Zusammenspiel mit den hochwertigen Flachdraht-Wellenfedern und -Sicherungsringen des US-amerikanischen Herstellers Smalley – hier besteht eine langjährige Exklusiv-Partnerschaft – ergeben sich für die Kunden von AFC Europe nun zahlreiche Vorteile von hohem Mehrwert. Beispielsweise können Baugruppenfertiger, Gerätehersteller und Apparatebauer in zahlreichen Schlüsselindustrien auf diese Weise viele Leistungen im Bereich der Klein-, Norm- und C-Teile-Beschaffung aus einer Hand beziehen. „Das bietet ihnen die Chance, ihr Bestandsmanagement und ihre Lagerhaltung sowie zahlreiche Prozesse in der Montage zu optimieren und bislang ungenutzte Effizienzpotenziale freizusetzen“, erläutert Morgan Burgoyne.

Neue Kapazitäten und weitere Kompetenzen

Durch die Neufirmierung von AFC Europe entsteht mit der Integration von EAP International Ltd. und SupaSeal Ltd. die neue AFC Seals & O-Rings Division, die das Portfolio um hochwertige Dichtungs- und O-Ring-Lösungen erweitert. Darüber hinaus wird bis Ende des Jahres die Einbindung des Unternehmens Forward Industrial Products Ltd. in die Aktivitäten von AFC Europe abgeschlossen sein. Durch diese Übernahmen und Umstrukturierungen verbreitert AFC Europe sein technologisches Fundament um eine Vielzahl neuer Produktionskapazitäten und Fertigungskompetenzen, die wegweisende Innovationsimpulse für den weiteren Ausbau des Portfolios auslösen. „In allen Bereichen der mechanischen Verbindungstechnik, der Fluidtechnik und des Bestandsmanagements werden wir unseren Kunden künftig ein Leistungsspektrum anbieten können, das weit hinausgeht über die reine Bereitstellung von Teilen. Intensiver als bisher werden wir in der Lage sein, branchenspezifische und individuell maßgeschneiderte Logistik-, Beschaffungs- und Entwicklungssysteme zu realisieren, die die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden massiv stärken“, betont Morgan Burgoyne.

Neues Schwergewicht im Zulieferwesen

Sowohl im C- und Normteile-Management als auch bei der Zulieferung von Konstruktionselementen dürfte AFC Europe dank seiner neuen Bandbreite an Beschaffungs- und Bereitstellungs-Kompetenzen zu den Schwergewichten im europäischen Markt gehören. Kein Produktentwickler, kein Ingenieur und kein Einkäufer wird am Portfolio des Unternehmens mehr vorbeigehen können. Insbesondere die Hersteller von kinematischen Baugruppen, technischen Komponenten und funktionellen Systemmodulen finden in AFC Europe einen überaus vielseitigen, flexiblen und kundenorientierten Partner für ihr Bestands- und Teilemanagement.